Die nächsten Gottesdienste
Ankündigungen aus der Gemeinde
Pfarrstellenbesetzung in der Region
In der Region der Evangelischen Kirchengemeinden Xanten-Mörmter, Sonsbeck, Büderich (XaSoBü) sind mit dem neuen Jahr erstmals seit längerer Zeit wieder alle vorgesehenen Pfarrstellen besetzt. Pfarrer Kai Pleuser, der im November gewählt wurde, hat mit dem 1. Januar seinen Dienst mit Schwerpunkt in Büderich und Xanten aufgenommen. Am Sonntag, 5. Januar wird er die Gottesdienste in beiden Gemeinden leiten. In der Kirche in Büderich beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr, in Xanten um 11 Uhr. Die offizielle Einführung in die Pfarrstelle wird wegen der notwendigen Terminabstimmung beider Gemeinden mit dem Superintendenten des Kirchkreises zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Davon ist aber die Dienstaufnahme unabhängig.
Vor Pfarrer Pleuser liegen gleich einige besondere „Meilensteine“. So soll in der Gemeinde Büderich ein neues Presbyterium gewählt werden. Nachdem durch die Vakanz in der Pfarrstelle eine Wahl zum regulären Zeitpunkt nicht möglich war, war ein sog. Bevollmächtigtenausschuss eingesetzt worden, der die Gemeinde leitet. Diese Übergangslösung soll nun durch ein ordnungsgemäßes Wahlverfahren beendet werden. Zudem wird Pfarrer Pleuser in Zukunft die Verantwortung für die Konfirmandenarbeit übernehmen, die von den Gemeinden Xanten Mörmter und Büderich gemeinsam organisiert wird.
Abschied von der Kirche Mörmter als regelmäßigem Gottesdienst-Ort
Am Samstag, 18. Januar, 18 Uhr, findet der Gottesdienst zu Entwidmung der Kirche Mörmter im Düsterfeld statt.
Pfarrstellenbesetzung in den evangelischen Kirchengemeinden
der Region Xanten-Sonsbeck-Büderich
Im Gottesdienst am Buß-und Bettag, 20. November wurde Kai Pleuser als Pfarrer für die Region Xanten-Sonsbeck-Büderich gewählt. Er wird den Gemeinden Xanten und Büderich zugeordnet. Die Wahl unter Leitung des Assessors und künftigen Superintendenten des Kirchenkreis Kleve wurde von dem Presbyterium Xanten, dem Bevollmächtigtenausschuss Büderich und einem Presbyter aus Sonsbeck vorgenommen.
Sie fand als geheime Wahl statt und ergab ein einstimmiges Ergebnis. Entsprechend den vorgeschriebenen Fristen wird nun die möglichst zügige Umsetzung der Besetzung erfolgen. Ein genauer Termin der Dienstaufnahme von Pfarrer Pleuser steht darum noch nicht fest.
Am 8. September feierte Hans-Joachim Wefers mit Gemeinde und Weggefährte seinen letzten Gottesdienst als Gemeindepfarrer und Superintendent des Kirchenkreises Kleve. In diesem Gottesdienst wurde er durch den Vizepräses der Rheinischen Kirche, Christoph Pistorius, „entpflichtet“. So wird es bezeichnet, um erkennbar zu machen, dass alle dienstlichen Verpflichtungen nun von seinen Schultern genommen sind. Zugleich behalten Pfarrer und Pfarrerinnen die Rechte der Ordination. Praktisch bedeutet das, dass ein*e Pfarrer*in im Ruhestand für einen Gottesdienst gefragt werden kann, dass er aber alle Freiheit hat, Nein zu sagen.
Nachdem nun der restliche Urlaub von Pfarrer Wefers genommen ist, ist das Dienstende jetzt wirklich erreicht. „Noch fühlt es sich wie Urlaub an. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt“, meinte er in einem kurzen Telefonat. Einige Bilder geben einen kleinen Eindruck von der Verabschiedung.
Gemeindeversammlung in der Evangelischen Kirche
Die Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Xanten-Mörmter beriet viele Themen zukunftsorientiert. Lesen Sie hier einen ausführlichen Bericht.
Kinderchor mit Sebastian Dahmen
Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Xanten-Mörmter: Kinderchor mit Sebastian Dahmen Am 15. August trafen sich erstmals etwa 10 Kinder im Evangelischen Gemeindehaus an der Kurfürstenstraße 3 in Xanten. Dort wurden sie von Sebastian...
Ankündigungen aus der Region XaSoBü
BIBLIOLOG-Angebot in Büderich
Martina Kohl lädt zu weiteren Terminen ins Gemeindehaus in Büderich ein: 20.02.2025, 19:00 Uhr Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht notwendig. Alle können teilnehmen. Trauen Sie sich und genießen Sie einen interessanten...
Aus dem Kirchenkreis
Öffentliche Erklärung gegen Antisemitismus
Am 10. und 11. November tagte die Synode des Kirchenkreises Kleve in Xanten. Alle Kirchengemeinden des Kirchenkreises sind darin vertreten. Die Synode hat sich mit einer öffentlichen Erklärung einmütig gegen...
Hörandachten aus der Region XaSoBü
Manche hören sie während der Autofahrt, andere im Krankenbett oder beim Kochen. Bewohnerinnen von Seniorenheimen können sie mit dem Handy leicht empfangen. Für jeden Sonntag bereitet Pfarrer i. R. Mielke eine Hörandacht vor. Sie dauert etwa 6 Minuten und beginnt mit dem Glockengeläut der Büdericher Kirche. Eine Woche lang kann man die Andacht jederzeit abrufen....
Offene Kirche in Xanten
Von Montag bis Freitag ist die Kirche als Raum für Stille und Andacht möglichst geöffnet von 9-12 Uhr. Blätter mit Gedanken und Gebeten liegen zur Nutzung und zum Mitnehmen bereit. Wenn sich Menschen bereit erklären, zu anderen Zeiten die Kirche zu betreuen, ist das möglich in Absprache über das Gemeindebüro.