Die nächsten Gottesdienste
- 11:00
- Gemeindehaus
Kindergottesdienst
Was Gottes Geist so alles in Bewegung bringt: Vom Verfolgen zum Nachfolgen, vom Misstrauen zum VertrauenAnkündigungen
Stellenanzeige für die Kita „Arche“
Die Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter sucht für ihre 2-gruppige evangelische Kindertagesstätte “Arche” in Xanten zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Erzieherin (w/m/d) / Sozialpädagoge (m/w/d),
mit der Option die zukünftige Leitung der KiTa zu übernehmen.
Auskunft erteilen:
Einrichtungsleitung Ulrike Reinemann, (0 28 01) 33 87 – ein Besuch der „Arche“ nach Anmeldung ist möglich. Schriftliche Bewerbung als pdf-Datei per E-Mail bitte an: xanten-moermter [at] ekir.de.
[...mehr erfahren]
Einfamilienhaus zu verkaufen
Die Ev. Kirchengemeinde Xanten-Mörmter verkauft ein Einfamilienhaus an der Hagenbuschstraße in Xanten. Das Haus wurde bisher als Pfarrhaus genutzt.
Grundstücksgröße: ca. 1.450 qm
Wohn-/Nutzfläche: ca. 175 qm
Vollunterkellert, Garage
Das Haus wird im Zuge eines Bieterverfahrens veräußert. Ihr Gebot richten Sie bitte an das Maklerbüro Dirk Overhage Immobilien, Tel.: 02801 9870148. Auch für weitere Auskünfte und Besichtigungstermine steht Ihnen Herr Overhage zur Verfügung.
Kirchenkreis Chorprojekt
Zum Chorprojekt und Mitsingen sind alle Menschen herzlich eingeladen. In Xanten am 02.06.2023.
- Probendauer in der Regel 120 Minuten
- Erfahrung im Chorgesang wird vorausgesetzt
- verbindliche Anmeldung (mit Stimmlage) bei Kreiskantor Mathias Staut
- nach Anmeldung ist auch eine probeweise Teilnahme möglich
- folgende Noten bitte selbstständig besorgen:
Klavierauszug, deutsch Carus 51.990/03, ISMN 979-0-007-13261-3
164 Seiten, kartoniert, 15,95 Euro - für die Konzertteilnahme ist die regelmäßige Teilnahme an den Proben sowie an
der Generalprobe unerlässlich - möglicher Konzerttermin wird im Herbst 2023 sein
- nach Absprache sind interessierte Mitsängerinnen und Mitsänger sowie
Zuhörerinnen und Zuhörer bei einzelnen Proben möglich
Jetzt Vorfreude sichern
Nürnberg 2023 ist in Sicht! Ab sofort können Sie Ihr Ticket für den Kirchentag online erwerben. Alle Infos und Preise finden Sie unter kirchentag.de/teilnehmen.
Mit der Kraft einer feurigen Wolke
Einblicke in Leben und Werk der Theologin und Poetin Dorothee Sölle. Lesung und Gespräch bei Imbiss und Getränken um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Büderich mit Hinrich Kley-Olsen.
Sie erregte Aufsehen über die Kirchenmauern hinaus. Bei evangelischen Kirchentagen füllte sie die größten Hallen. Sie stand für eine engagierte Kirche für andere und war Impulsgeberin für das Politische Nachtgebet. In ihren Texten verband sie Theologie und Poesie, Klarheit und Leidenschaft. „Sie erlaubte sich, die jeweils andere zu sein – den Frommen die Politische, den Politischen die Fromme, den Bischöfen die Kirchenstörerin und den Entkirchlichten die Kirchenliebende.“ (Fulbert Steffenski)
Der Gast, Hinrich Kley-Olsen, verantwortet eine Internetseite, auf der Dokumente, Ton- und Filmaufnahmen zu Dorothee Sölle frei zugänglich sind. Beruflich ist er u. a. in der Erwachsenenbildung im Neuen Ev. Forum Kirchenkreis Moers tätig. Um das Gespräch miteinander zu befördern, gibt es eine Imbisspause. Wer kann, mag darum gern etwas für ein kleines Buffet mitbringen. Es sollte möglichst vegetarisch sein. Für Getränke sorgt die Vorbereitungsgruppe. Der Eintritt ist frei.
BIBLIOLOG-Angebot in Büderich
Martina Kohl (Büderich) lädt zu einem weiteren Termin ein:
21.06.2023, 19 Uhr, Gemeindehaus Büderich
17.08.2023, 19 Uhr, Gemeindehaus Büderich
Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht notwendig. Alle können teilnehmen. Trauen Sie sich und genießen Sie einen interessanten Abend im Gemeindehaus in Büderich, Pastor-Wolf-Str. 41. Wie immer ist anschließend bei einem kleinen Imbiss Zeit für Gespräch und Austausch. Eine Anmeldung wäre schön (martina.kohl (at) ekir.de), ist aber nicht zwingend erforderlich.
Kleiner Orgelsommer
4 Tageszeiten und 4 Kontinente
Eine leidenschaftliche Verbindung europäischer, indischer, afrikanischer und südamerikanischer Musik. Vier Kontinente und ihre Musik erklingen in der Kirche: Europäische Kirchenorgel sowie afrikanisches, indisches und südamerikanisches Schlagwerk.
Gast an der Orgel: Organist Dr. Hans-Joachim Heßler
Weitere Termine des Orgelsommers:
02.07.2023, 15:00 und 16:00 Uhr: Isabel von Jakubowski
30.07.2023, 15:00 und 16:00 Uhr: Monika Seiler und KMD Jens-Peter Enk
06.08.2023, 15:00 und 16:00 Uhr: Monika Seiler, Jakob Brieden, Willem Winschuh
Neues aus dem Jugendheim EVAN
Jetzt reinklicken und mitmachen! Es gibt viele tolle Aktionen, seid gerne dabei und schaut vorab schon einmal hier auf der EVAN-Seite oder auf unserer Facebook-Seite vorbei!
Hörandachten aus der Region XaSoBü
Manche hören sie während der Autofahrt, andere im Krankenbett oder beim Kochen. Bewohnerinnen von Seniorenheimen können sie mit dem Handy leicht empfangen. Für jeden Sonntag bereitet Pfarrer i. R. Mielke eine Hörandacht vor. Sie dauert etwa 6 Minuten und beginnt mit dem Glockengeläut der Büdericher Kirche. Eine Woche lang kann man die Andacht jederzeit abrufen....
Offene Kirche in Xanten
Von Montag bis Freitag ist die Kirche als Raum für Stille und Andacht möglichst geöffnet von 9-12 Uhr. Blätter mit Gedanken und Gebeten liegen zur Nutzung und zum Mitnehmen bereit. Wenn sich Menschen bereit erklären, zu anderen Zeiten die Kirche zu betreuen, ist das möglich in Absprache über das Gemeindebüro.