Ankündigungen

7 Wochen ohne
Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen ohne“ als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Viele Menschen lassen sich darauf ein. Sie verzichten nicht (nur) auf das eine oder andere Genussmittel, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf unter einem jährlich wechselnden Motto.
2023 geht es in den 7 Fastenwochen unter dem Aktionsmotto „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“ nicht allein um innere Erleuchtung, sondern auch um die Ausstrahlung auf andere. Werden wir unser Licht auch anderen schenken? Werden wir Helligkeit bringen? Mit unseren Worten, Gesten, unserem Tun?
Herzlich laden wir Sie zu wöchentlichen Treffen um 20 Uhr ein, bei denen wir uns über das Thema der zu Ende gehenden Fastenwoche austauschen und es vertiefen. Wer mag, kann auch nur einzelne Termine wahrnehmen. Eine Anmeldung (auch kurzfristig zu einzelnen Abenden) ist nicht zwingend erforderlich, wäre aber schön: martina.kohl (at) ekir.de. Als Wegbegleiter durch die 7 Wochen empfehlen wir den Kalender zur Fastenaktion, den Sie in der örtlichen Buchhandlung oder auch unter www.7wochenohne.evangelisch.de seit Dezember 2022 bestellen können. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich den Kalender in digitaler Form auf das Smartphone oder Tablet zu laden.
22.02.2023 – Einführung in das Fasten (im Gemeindehaus Büderich)
01.03.2023 – 1. Woche: Licht an! (digital)
08.03.2023 – 2. Woche: Meine Ängste (digital)
15.03.2023 – 3. Woche: Was mich trägt (im Gemeindehaus Xanten)
22.03.2023 – 4. Woche: Und wie ich strahle! (digital)
29.03.2023 – 5. Woche: Wir gehen gemeinsam (digital)
05.04.2023 – 6. Woche: Durch die Nacht (im Gemeindehaus Sonsbeck)
12.04.2023 – 7. Woche: In den Morgen (ACHTUNG: jetzt im Gemeindehaus Büderich)
Hier ist der Link für die digitalen Treffen zu „7 Wochen ohne“. Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen! Sie brauchen nur ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon.
https://eu01web.zoom.us/j/68463054100?pwd=TDRrRkxsQ2JPVVRwdEtJamdONGVxQT09
Meeting-ID: 684 6305 4100
Kenncode: 248446
Presbyterin Barbara Ullenboom (Xanten)
Presbyterin Martina Kohl (Büderich)
Kirchenkreis Chorprojekt
Zum Chorprojekt und Mitsingen sind alle Menschen herzlich eingeladen. In Xanten am 24.02., 24.03., 28.04. und 02.06.2023.
- Probendauer in der Regel 120 Minuten
- Erfahrung im Chorgesang wird vorausgesetzt
- verbindliche Anmeldung (mit Stimmlage) bei Kreiskantor Mathias Staut
- nach Anmeldung ist auch eine probeweise Teilnahme möglich
- folgende Noten bitte selbstständig besorgen:
Klavierauszug, deutsch Carus 51.990/03, ISMN 979-0-007-13261-3
164 Seiten, kartoniert, 15,95 Euro - für die Konzertteilnahme ist die regelmäßige Teilnahme an den Proben sowie an
der Generalprobe unerlässlich - möglicher Konzerttermin wird im Herbst 2023 sein
- nach Absprache sind interessierte Mitsängerinnen und Mitsänger sowie
Zuhörerinnen und Zuhörer bei einzelnen Proben möglich
Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung hat in diesem Jahr besonders viele aktuelle Themen, die besprochen werden sollen. Darum notieren Sie den Termin:
21. April, 19 Uhr, im Gemeindesaal
Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt. Gute Gedanken müssen Sie selbst mitbringen.

BIBLIOLOG-Angebot in Büderich
Martina Kohl (Büderich) lädt zu einem weiteren Termin ein:
04.05.2023, 19 Uhr, Gemeindehaus Büderich
Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht notwendig. Alle können teilnehmen. Trauen Sie sich und genießen Sie einen interessanten Abend im Gemeindehaus in Büderich, Pastor-Wolf-Str. 41. Wie immer ist anschließend bei einem kleinen Imbiss Zeit für Gespräch und Austausch. Eine Anmeldung wäre schön (martina.kohl (at) ekir.de), ist aber nicht zwingend erforderlich.
Zentraler Gottesdienst des Kirchenkreises Kleve
An Christi Himmelfahrt findet auf der Burg in Kervenheim ein zentraler Gottesdienst des Kirchenkreises Kleve unter Mitwirkung von Posaunenchorbläser*innen unter der Leitung von Kreiskantor Mathias Staut statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Jetzt Vorfreude sichern
Nürnberg 2023 ist in Sicht! Ab sofort können Sie Ihr Ticket für den Kirchentag online erwerben. Alle Infos und Preise finden Sie unter kirchentag.de/teilnehmen.
2. Musikpädagogischer Workshop | 13.05.23
Themen: „Kinder- und Jugendchorleitung“ sowie „Grundlagen an Cajón und Gitarre“. Für Erzieher:innen, Kinder- und Jugendchorleiter:innen sowie alle musikalisch Interessierten. Musikpädagogischer Workshop des Kreiskantates im Evangelischen Kirchenkreis Kleve - ein kostenfreies Angebot unter anderem auch für Menschen, die mit Kindern singen oder Musik machen möchten. [...mehr erfahren]
Hörandachten aus der Region XaSoBü
Manche hören sie während der Autofahrt, andere im Krankenbett oder beim Kochen. Bewohnerinnen von Seniorenheimen können sie mit dem Handy leicht empfangen. Für jeden Sonntag bereitet Pfarrer i. R. Mielke eine Hörandacht vor. Sie dauert etwa 6 Minuten und beginnt mit dem Glockengeläut der Büdericher Kirche. Eine Woche lang kann man die Andacht jederzeit abrufen....
Offene Kirche in Xanten
Von Montag bis Freitag ist die Kirche als Raum für Stille und Andacht möglichst geöffnet von 9-12 Uhr. Blätter mit Gedanken und Gebeten liegen zur Nutzung und zum Mitnehmen bereit. Wenn sich Menschen bereit erklären, zu anderen Zeiten die Kirche zu betreuen, ist das möglich in Absprache über das Gemeindebüro.