News-Archiv

In dieser Rubrik finden Sie noch einmal alle News, die einst auf der Startseite standen. So können Sie bequem noch einmal alles in Ruhe lesen.

2. Musikpädagogischer Workshop | 13.05.23

Themen: „Kinder- und Jugendchorleitung“ sowie „Grundlagen an Cajón und Gitarre“. Für Erzieher:innen, Kinder- und Jugendchorleiter:innen sowie alle musikalisch Interessierten. Musikpädagogischer Workshop des Kreiskantates im Evangelischen Kirchenkreis Kleve - ein kostenfreies Angebot unter anderem auch für Menschen, die mit Kindern singen...

Wärme-Café an der Kurfürstenstraße in Xanten

Die Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter hat in ihrem Gemeindezentrum an der Kurfürstenstraße ein offenes Wärme-Café eröffnet. Montags, mittwochs und freitags können sich Menschen darin zwischen 15 und 18 Uhr aufwärmen. Sie können kostenlos Suppe essen, Kaffee trinken oder Plätzchen naschen und...

Pfarrer Willnauer-Rosseck

Pfarrer Willnauer-Rosseck wurde in eine volle Pfarrstelle in Würselen gewählt und beginnt dort am 1. Oktober seinen Dienst. Im Gottesdienst am 18. September, 11 Uhr, wird er predigen und anschließend durch Superintendent Pfarrer Wefers von seinen Aufgaben in Xanten entpflichtet. An...

Pfarrerin Simone Drensler

Pfarrerin Simone Drensler hat am 1. August die Arbeit aufgenommen. Noch steckt vieles in Umzugskartons, aber ihre Freude auf die Tätigkeit in Xanten ist ihr abzuspüren. Am Sonntag, 25. September 2022, wird sie in einem Gottesdienst um 15 Uhr offiziell...

Kleiner Orgelsommer 2022

7. August: Jens-Peter Enk Gast an der Orgel: KMD Jens-Peter Enk Am Ende der Sommerferien spielt Enk zum Thema „Fröhliches und Beschwingtes zur Sommerzeit“. Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, aber auch Tangos und John Miles „Music“ stehen auf dem...

Kleiner Orgelsommer 2022

3. Juli: Dr. Hans-Joachim Heßler, Marlon Thüer „Ein großer Belgier“ Gast an der Orgel: Dr. Hans-Joachim Heßler Waldhorn: Marlon Thüer Im Mittelpunkt des Konzertes stehen Originalkompositionen für Waldhorn und Klavier aus dem 19. Jahrhundert, u. a. von Lodewijk Mortelmans und Richard Strauß.

Kleiner Orgelsommer 2022

26. Juni: Matthias Staut Gast an der Orgel: Kreiskantor Matthias Staut Werke von Joh. Sebastian Bach, Carl Ph. E. Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Georg Friedrich Händel sind für den Klangraum der Königorgel besonders geeignet.

Gemeindeversammlung mal anders

Montag, 25. April, 19:00 Uhr, im Gemeindesaal Bei  Getränken und Snacks möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung zu den 5G: Gemeinde und Pfarrstellenbesetzung Gemeinde in der Region XaSoBü Gemeinde und Jubiläum Gemeinde und Gebäude Gesammeltes: Was ich noch sagen wollte...

Passionsandachten als Friedensgebete

Die katholische und die evangelische Kirchengemeinde in Xanten haben sich darauf verständigt, die diesjährigen geplanten Passionsandachten als Friedensgebete zu gestalten. Diese finden dreimal dienstags um 19 Uhr statt: Am 8. März, 15. März und 22. März. Die Friedensgebete werden ökumenisch...

Üben! 7 Wochen ohne Stillstand.

Einladung aus der Ev. Kirchengemeinde Büderich Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen ohne“ als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu  ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Viele Menschen lassen sich darauf ein. Sie...

Einladung zur ZUsammenKUNFT

Lange hat Corona uns ausgebremst. Jetzt werfen wir den Motor an – behutsam, aber mit Energie. Damit BeWEGung in die Kirchengemeinde Xanten-Mörmter kommt. Machen Sie sich mit uns auf den WEG: ENTWICKLUNGEN, IDEEN, ZUKUNFT  DENKEN Neugierig geworden? – Einen Blitzgedanken bekommen? – Mitreden...

Neuer Gemeindebrief

Der neue Gemeindebrief für die Monate März bis Mai ist da! Er steht Ihnen hier schon vorab zum Download oder als Online-Lektüre zur Verfügung. Sie finden alle Hefte wie gewohnt im Bereich "Gemeindebriefe". Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Kindergottesdienst

Am Sonntag, 20. Februar um 11 Uhr ist der Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde in Xanten wieder für den Kindergottesdienst geöffnet. Kinder - und gern auch begleitende Eltern - werden dort vom Team erwartet. Diesmal steht der Kindergottesdienst unter der Überschrift...

Klare Zugangsregelungen für das Gemeindehaus

Für das Gemeindehaus ist die 2G-Regel für alle Besucherinnen und Besucher verbindlich (geimpft, genesen). Die Gruppenleitenden sind verpflichtet, dies zu kontrollieren. Maske und Abstand sind einzuhalten. Chöre proben ausschließlich in der Kirche. Es darf nur mitsingen, wer durch Impfung oder Genesung...

Aktuelles

Das Presbyterium der Kirchengemeinde Xanten-Mörmter hat aufgrund der neuen Corona-Schutz-Verordnung NRW und der Empfehlungen der Landeskirche die Corona-Schutz-Regeln für ihre Gottesdienste überarbeitet. Ab sofort wird am Eingang geprüft, ob die Besucher geimpft, genesen oder aktuell getestet sind. Schnelltest oder PCR-Test müssen...

Weihnachtsgottesdienste und Hörandachten

An dieser Stelle finden Sie noch einmal alle Online-Gottesdienste und Andachten. Heiligabend (Christvesper): https://youtu.be/Mf41WdpdPjk ------------------------------------------------------------------------------------------------------ 1. Weihnachtstag (Hörändacht): ------------------------------------------------------------------------------------------------------ 2. Weihnachtstag (Videoandacht): https://youtu.be/aAp3CvqxJXU ------------------------------------------------------------------------------------------------------ 3. Januar 2021: Hörandacht von Pfr. i.R. Mielke ------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir sagen Euch an…

Samstag, 12. Dezember in der Kirche in Xanten, 18:00 Uhr Adventsandacht Samstag, 5. Dezember in der Kirche in Xanten, 18:00 Uhr Adventliche Lieder, gesungen von Monika Seiler, verbunden mit Orgel und Flöte, eine Adventliche Geschichte zum Nachdenken.

Gottesdienst wird gestreamt

Der Gottesdienst zum 1. Advent, den die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 29. November, um 11 Uhr in der Kirche in Xanten feiert, wird erstmals gestreamt. Somit kann er auch am Computerbildschirm zu Hause mitgefeiert werden. Danach ist er auch weiterhin...

Glockenläuten

Ab Samstag, 28. November werden an jedem Abend um 19.30 Uhr die Glocken der Evangelischen Kirche und des Domes läuten und zum Gebet einladen. Das ist Teil einer bundesweiten Aktion der evangelischen und der katholischen Kirche, gemeinsam mit weiteren evangelischen...

„Wir sagen euch an …“

Am 28. November, dem Vorabend des 1. Advent, öffnet der Förderverein die Evangelische Kirche in Mörmter zu einer Andacht um 18 Uhr. Mit Texten und Musik wird Hoffnung angesagt. Es gelten die Corona-Schutzregelungen für die Kirche in Mörmter. (Mund-Nasenschutz, Handdesinfektion,...